Quantcast
Channel: evangelisch.de - Tod und Trauer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 928

"Deutschlands schlimmste Zugkatastrophe"

$
0
0
Pastor Maximilian von der Basis:Kirche

© Basis:Kirche

Pastor Maximilian von der Basis:Kirche begibt sich in Eschede auf die Spuren der Katastrophe vor 25 Jahren, besucht eine Gedenkstätte und spricht mit Überlebenden und Helfern.

Die ICE-Katastrophe von Eschede ist bis heute das schwerste Zugunglück der Bundesrepublik. Am 3. Juni 1998 entgleiste hier der ICE 884, wobei 101 Menschen ihr Leben verloren. 105 Menschen wurden teils sehr schwer verletzt. Pastor Maximilian (Basis:Kirche) ist Einwohner der Stadt und begibt sich auf die Spuren der Katastrophe. Was bleibt 25 Jahre danach? 

Die Bewohner Eschedes, die damaligen Helfer, erinnern sich noch genau an den Tag, der den Ort für immer verändert hat. Katrin Marwede hat damals verunglückte Kinder betreut. Zeitungsjournalist Joachim Gries war einer der ersten Helfer vor Ort. Der damalige Gemeindebrandmeister Rolf Pundschus ist nur weniger Minuten vor dem Unglück über die verhängnisvolle Brücke gefahren.

Feuerwehrmann Ulf Heinemann erklärt, es sei ein Wunder, dass es eine Zwangserdung gab und die Ersthelfer keine Stromschläge bekommen haben. Fotografin Hildegard Marwede erinnert sich an die Totenstille im Ort. Klaus Drögemüller erklärt, warum die Gedenkstätte bis heute ein wichtiger Ort für Opfer und Helfer ist.

Auch der Überlebende Udo Bauch spricht über den Tag, der sein Leben in ein "Vorher" und "Nachher" teilt: Wie er es schafft, mit seinen körperlichen und psychischen Folgen zu leben, dass er noch immer enttäuscht von der Bahn ist, aber auch, dass er glücklich ist, ein zweites Leben bekommen zu haben.

evangelisch.de dankt der Basis:Kirche für die Kooperation. Produziert werden die Videos vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn), der unter anderem auch Radio-Beiträge für die Privatsender Radio ffn und Antenne erstellt.

Mehr zu Katastrophe
Pastor Maximilian von der Basis:Kirche
Die ICE-Katastrophe von Eschede ist bis heute das schwerste Zugunglück der Bundesrepublik. Am 3. Juni 1998 entgleiste ein ICE: 101 Menschen starben, 105 wurden teils sehr schwer verletzt. Pastor Maximilian ist für die Basis:Kirche vor Ort.
Häuser nach Flut im Ostkongo
Hilfsorganisationen haben Unterstützung für die Flutgebiete im Ostkongo angemahnt. In der Provinz Süd-Kivu seien Hunderte Häuser durch Überschwemmungen und Erdrutsche zerstört worden, erklärte die Diakonie Katastrophenhilfe.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 928