Quantcast
Channel: evangelisch.de - Tod und Trauer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 928

Die Queen und die Sehnsucht nach Großmüttern

$
0
0
Portrait von Königin Elizabeth II.

© Royal Household/Ranald Mackechnie/PA Media/dpa

Königin Elizabeth II., fotografiert auf Schloss Windsor im Mai 2022. Für viele ein Vorbild und auch eine Sehnsuchtsfigur.

Margot Käßmann zu Elisabeth II.
In der Trauer um die britische Königin Elizabeth II. spiegelt sich nach den Worten der evangelischen Theologin Margot Käßmann eine "Sehnsucht nach Großmüttern" wider. "Dieser Typus Mensch scheint uns zu fehlen", schrieb die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in ihrer Kolumne für "Bild am Sonntag".

In einer Welt mit heftigen Krisen und Kriegen sei die Queen für viele Menschen "ein beruhigender, lebenserfahrener Anker" gewesen. Gleichzeitig würden in der Gesellschaft Alte oft als überflüssig gesehen, beklagte Käßmann.

Die Einsamkeit im Alter sei meist groß, Kinder hätten keine Zeit, Enkel schon gar nicht: "Wer braucht denn jemanden, der nichts mehr kann als zuhören, wenn andere in hohem Tempo im Internet, auf Twitter und Instagram unterwegs sind?"

"Die Trauer um die Queen zeigt: Da ist Umdenken gefragt!", schrieb die frühere hannoversche Landesbischöfin. Eine Gesellschaft brauche die jungen Leistungsfähigen. "Aber wir brauchen auch diejenigen mit Lebenserfahrung und Altersweisheit, die einfach da sind, zuhören können und Humor haben. Sie verdienen unseren Respekt."

Königin Elizabeth II. war am 8. September im Alter von 96 Jahren gestorben. Heute, am 19. September wird sie nach einem Staatsbegräbnis in der Londoner Westminster Abbey auf Schloss Windsor beigesetzt.

Mehr zu Königin
Der Sarg von Königin Elisabeth II., belegt mit Zepter und Krone, ist in der Londoner Westminster Hall aufgebahrt
Mit einem Staatsbegräbnis nehmen Großbritannien und die ganze Welt heute Abschied von Königin Elisabeth II. Neben 2000 geladenen Gästen werden weltweit rund vier Milliarden Menschen dabei sein. Ein Ereignis der Superlative.
Foto von Königin Elizabeth II. steht in einem Schaufenster.
Aus Sicht des Sozialforschers Marcel Schütz steht mit der Beisetzung von Königin Elizabeth II. das größte mediale Ereignis aller Zeiten bevor. Die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger zweifelt aber am Fortbestand der britischen Monarchie

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 928