Quantcast
Channel: evangelisch.de - Tod und Trauer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 928

Kurschus will mehr Platz für Trauer in der Pandemie

$
0
0
Medizinische Maske hängt an einem steinernen Kreuz auf einem Grabstein.

© Black Lollipop/iStockphoto/Getty Images

Die Corona-Toten dürften nicht vergessen werden, mahnt die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus.

Corona-Tote
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, mahnt, die Toten in der Corona-Pandemie nicht zu vergessen. Von der Politik wünscht sie sich klarere Ansagen und weniger Alarmismus.

"Zurzeit ist für Trauer eindeutig zu wenig Raum. Immer wieder hält uns eine neue Infektionswelle in Atem, eine neue Virusvariante", sagte Kurschus dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (3.Januar). Eine Gesellschaft dürfe ihre Toten nicht vergessen.

Kurschus nannte die "Trauerwelle nach den Corona-Wellen" eine "große Aufgabe für unsere Gesellschaft". Bei den öffentlichen Feiern zum Gedenken an die Corona-Toten sei deutlich geworden, wie unverzichtbar kollektives Erinnern und Trauern seien. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind in Deutschland bislang mehr als 112.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte am 18. April vergangenen Jahres in Berlin eine zentrale Gedenkfeier für die in der Pandemie Verstorbenen ausgerichtet.

Vom politischen Krisenmanagement wünscht sich die EKD-Ratsvorsitzende eine deutliche Kommunikation. "Wir brauchen aus meiner Sicht klare, realistische Ansagen und weniger Alarmismus, der verhindern soll, dass wir leichtsinnig und nachlässig werden. Alarmismus schürt Angst und macht schlechte Stimmung", sagte die westfälische Präses Kurschus, die seit dem vergangenen November an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) steht. Hilfreicher sei es aus ihrer Sicht, "Ziele zu setzen und plausible Szenarien aufzuzeigen, wie wir diese Ziele gemeinsam erreichen können. Alle sollten wissen: Wenn sich alle miteinander besonnen und umsichtig verhalten, werden wir die Pandemie bestehen."

Mehr zu Coronavirus, Tod und Trauer
Medizinische Maske hängt an einem steinernen Kreuz auf einem Grabstein.
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, mahnt, die Toten in der Corona-Pandemie nicht zu vergessen. Von der Politik wünscht sie sich klarere Ansagen und weniger Alarmismus.
Friedhof mit zwei Gräbern und viel Himmel
Wie hängen Tod und Gott zusammen? Ist der Tod eine Strafe Gottes? Kann Gott etwas gegen den Tod tun? Hat er ihn geschaffen? Frank Muchlinsky gibt Auskunft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 928