Foto: Nell Redmond/FR25171 AP/dpa/Nell Redmond
Billy Graham galt als "Amerikas Pastor", mehrere Präsidenten suchten seinen Rat.
Billy Graham soll in seinem Leben vor mehr Menschen als irgendjemand anderes gepredigt haben, beinahe 215 Millionen Menschen in mehr als 185 Ländern sollen ihn gehört haben, wie die Billy Graham Evanglist Association in einem Porträt schreibt. Hundert Millionen weitere soll er über Fernsehen, Video, Film und das Internet erreicht haben.
Graham führte von den 1950er-Jahren bis zum Jahr 2000 Massenevangelisationen, sogenannte "crusades" (englisch für Kreuzzüge), durch. In Deutschland führte er in Verbindung mit der Evangelischen Allianz insgesamt fünf "crusades" durch. Die bekannteste unter ihnen war die Euro '70, die in Dortmund stattfand und in viele Großstädte Deutschlands live übertragen wurde. Er war in den 1990er-Jahren ebenfalls am Aufbau von ProChrist beteiligt.
Graham litt an Parkinson sowie an Prostatakrebs und beendete im Jahre 2000 seine Missionsarbeit. Er predigte jedoch auch später noch vor großem Publikum.